Aquarellmalen: Vorstudium mit Mappenkurs Kunst Lehramt

Kunst der Aquarellmalerei - Malen mit Aquarellfarben als Vorstudium im Mappenkurs Kunst auf Lehramt

Kunst der Aquarellmalerei als Vorstudium mit Mappebkurs Kunst & Design: In diesem Kurs "Malen mit Aquarellfarben" können Sie die Kunst der Aquarellmalerei als Vorstudium mit Mappenkurs Kunst auf Lehramt  mit Begeisterung und Freude erlenen und kennenlernen. Professionelle Anleitung und individuelle Hilfestellung bringen Sie dazu, in kurzer Zeit ausgezeichnete Bilder selbständlich nach eigenen Themen und Ideen zu erstellen.  Die im Kurs erlernten Techniken sind als eine Bereicherung des künstlerischen und gestalterischen Könnens bei der Erstellung der überzeugenden und guten Bewerbungsmappe für das Studium Kunst auf Lehramt sehr leicht umzusetzen. Der Kurs ist auch für die jenigen geeignet, die die beeindruckenden Kunstwerke mit Aquarellfarben ganz perönlich für sich erstellen möchten. Mappenkurs Kunst in Düsseldorf -

Aufbaukurs: Vorstudium für die Mappenkurse - Aquarellmalerei für angehende Künstler und Kunstpädagogen

Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Aquarellmalerei verfügen, sei es durch den vorherigen Einsteigerkurs oder durch eigenständige Erfahrungen. Besonders angesprochen sind jene, die eine akademische Karriere im Bereich Kunst oder Kunstpädagogik anstreben. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vertiefung und Anwendung der erlernten Techniken, um eigenständig und kreativ persönliche Themen und Motive zu entwickeln. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre individuellen gestalterischen Ansätze zu erforschen und die Vielfalt der Aquarelltechnik auf ihre spezifischen Anliegen zu übertragen. Dieses Experimentieren fördert nicht nur die Eigenständigkeit, sondern bereitet die Teilnehmenden auch auf zukünftige berufliche Herausforderungen als freischaffende Künstler oder im schulischen Kontext vor. Der Kurs basiert auf strengen pädagogischen Maßgaben und einem gehobenen Niveau, um die Teilnehmenden auf eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Kunst und den damit verbundenen Methoden vorzubereiten. Gleichzeitig bietet er Raum für kreative Entfaltung und persönliches Wachstum, wobei ein besonderer Fokus auf der Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe liegt. Diese ist entscheidend für Bewerbungen im Kunst-und Lehrbereich sowie für die Vorbereitung auf Staatsprüfungen und die Fortbildung im Bereich Kunst. Durch die Kombination von methodischen Grundlagen und individueller Kreativität wird die Förderung der gestalterischen Fähigkeiten in diesem Kurs umfassend unterstützt, um die Teilnehmenden bestmöglich auf ihre künstlerische und pädagogische Laufbahn vorzubereiten. 

Aquarellkurs für Kunst-& Lehramtstudium - Termine Kursgebühr

Aquarell  Studium Kunst Lehramt: 16 x Sa. 10:00-14:00 /14:00-18:00, € 1360,-

Aquarell Privat: 14 x Sa. 10:00-14:00 /Sa. 14:00 -18:00, € 1200,-  

Einzelkurs Studium Kunst Lehramt: 7 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.) € 1750,- / € 1100,- f. 2 TN

Einzelkurs Privat: 7 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.) € 1850,- / € 1200,- f. 2. TN

Aquarell Jahreskurs: Sa. 14:00-18:00 / 10:00-14:00,  3000,- 

Die Kursgebühren enthalten keine Materialkosten / Infos über Anmeldungen und Anfragen s.u.


Anmelden

Eine Anmeldung beim freien Platz ist möglich / Geben Sie bitte bei Nr. 6 das Ihnen mögliche Kurs-Startdatum an. / Weitere Infos zur Anmeldung s.u. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Alle Kurse finden in Düsseldorf statt

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist nicht möglich.

4) Anmeldung mit Terminen-und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E- Mail bestätigt. 

5) Kurs-und Terminwechsel: Vor dem Eingang der Anmeldebestätigung möglich. 

6) Nachholen der Fehlterminen: Vor dem Ablauf des Kurses beim freien Platz im vergleichbaren Kurs bedingt nachholbar. 

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citurs-Terpentin, Pinselreinigungsmittel, Fixativ, Farben-Figmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe der Kosmetika im Kursraum ist nicht erlaubt. 


Beratung Einzel: Kursbeginn in 2 Wochen I Kursabsovieren innerhalb c.a. 3 Monaten nach dem Kursbeginn

1) Schriftlich 2) Präsenz nach dem Terminvereinbaren - Sa. 15:30 Uhr 

Die unseiösen Fragen werden nicht behandelt: 1) Kursablauf im Bezug auf die Kursinhalte und Unterrichtsmethode, 2) Besuch / Schnupperstunde vor der Anmeldung, um die Qualität der Dozenten und Unterrichtsmethode zu begutachten oder um zu sehen, ob die Rämlichkeit dem Geschmack des Kursinteressierten entspricht.  

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Beim freien Platz ist der Einstieg jeder Zeit möglich. 

* Die Kurse finden außer gesetzlichen Feiertafen jede Woche statt. 

* Alle Termine eines Kurses sollten vom Beginn bis Ende an auf einanderfolgenden Wochen absolviert werden. 

Fehltermine: Vor dem Ende des Vertrags im vergleichbaren Kurs beim freien Platz nachgeholt werden. 

Einzelkurse können nach der Absprache der Dozentin auch den Feiertragen stattfinden. 

* Detaillierte Materialliste wird bei der Anmeldebestätigung per E-Mail mitgeteilt.  

Weitere Infos zur Anmeldung und Anfrage s.o.