Mappenkurs Produktdesign NRW: Produktdesignstuidum

Mappenkurs Produktdesign ist für die Kunstnachhilfe bei der Vorbereitung für das Produktdesignstudium und Industrial Designstudium sowie für die Aus-und Weiterbildung von Kunst und Design und für die Vorbereitung für die Stadtprüfungen konzipiert. Das Konzept der Mappenkurse, die hierfür verwendenden Unterrichtsmaßnahmen und künstlerische und pädagogische Qualifikation der Dozentin sind von der Bezirksregierung der Stadt Düsseldorf anerkannt.  

Mappenkurs Produktdesign wurde am 1.9.2011 von der Bezirksregierung Düsseldorf als Bildungskurs anerkannt und sind zertifiziert als Vorbereitung auf einen Beruf oder auf eine von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung

Mappenkurs Produktdesign, Industrial Design, Produktdesignstudium Düsseldorf NRW
Mappenkurs Düsseldorf © Cecily Park, all rights reserved.
Mappenkurs Produktdesign, Industrial Design, Industrial Designstudium Düsseldorf NRW
Mappenkurs Düsseldorf © Cecily Park, all rights reserved.

Mappenkurs Produktdesign I Mappenkurs Industrieal Design I Produktdesignstudium Düsseldorf

Neben freien Mappe ist die Lösung einer Hausaufgabe, die das Hauptgebiet der Hochschule wiedergibt. Kriterien der Bewertung einer Mappe ist technische Grundkenntnisse und die Fähigkeit zum projektbezogenen Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Der Mappenkurs Produktdesign Indistrial Design fokussiert auf das Bewältigen der in der prüfungstypischen Aufgabe: Auseinandersetzung mit den technischen Problemen des Alltags, die bei der kreativen Arbeiten mit zeichnerischen Können behandelt wird. Der Kursteilnehmer werden sich mit den folgenden Punkten auseinandersetzen und sein Umsenkens- und Darstellungsvermögen erweitert. 

1)  Wie wird ein Lösungskonzept und dessen technischen Umsetzung nach Funktionsprinzip, Materialien oder Größenverhältnis zeichnerisch erläutert? 2) Nach welchen Kriterien sucht man Themenbereich und sammelt Ideen? 3) Wie stellt man den Denk- und Entwicklungsprozess in Skizzen nachvollziehbar dar? 4) Was muss beim Vorabmodelbau beachtet werden? 5) Vorbereitung für Präsentation einer Mappe / Hausaufgabe.

Produktdesignstudium Düsseldorf NRW 

Termine für das Studium im W/S 2023 /2024

Mappenkurs Grund: 12 x Sa. 10:00-14:00/ 1400-18:00, € 950,-

Mappenkurs Mittel: 6 x Sa. 10:00-14:00/ 1400-18:00, € 480,- (mit Grundkenntnissen) 

Mappenerstellung: 16 x Sa. 10:00-18:00 /14:00-18:00 € 1250,- (mit guten Vorkenntnissen, Mappe fertig)

Mappenerstellung: 35 x Sa. 10:00-14:00/ 1400-18:00, € 2600,- (oh. Vorkenntnisse, Mappefertig) 

Mappenkurs Einzel: 10 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), 40 Std. € 2500,- (oh. Vorkenntnisse, Mappe fertig)

Jahreskurs Einzel: 12 x 4 Std. insg. 48 Std. Termin vereinbar € 3000,- (Studierende)

Berufsausbildung: 22 x Sa. 10:00-14:00 /14:00-18:00 insg. 88 Std. € 1750,- (keine Mappe) 

Berufsausbildung Einzel: 7 x 4 Std. insg. 28 Zeitstd. € 1750,- (keine Mappe)

* Gebühren dieser staatlich anerkannten Kurse sind von der 19 % USt. befreit. 

Anmelden

Eine Anmeldung beim freien Platz ist möglich. / Bitte bei Nr. 7 das Ihnen mögliche Kurs-Startdatum angeben.  / Weitere Infos zur Anmeldung s.u.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Alle Kurse finden in Düsseldorf statt. 

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung auf das Konto. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist nicht möglich.

4) Anmeldung mit Terminen-und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E- Mail bestätigt. 

5) Kurs-und Terminwechsel ist nur vor Anmeldebestätigung möglich. 

6) Nachholen der Fehlterminennicht möglich. Notfallbeim freien Platz im vergleichbaren Kurs 1 x pro 8 Kurstermine nachgeholt. 

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citurs-Terpentin, Pinselreinigungsmittel, Fixativ, Farben-Figmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe im Kursraum ist nicht erlaubt. 


Gute Mappe für das Studium Produktdesign Industrial Design - Produktdesignstudium Düsseldorf NRW

Produktdesign impliziert nicht nur ästhetischen Gestaltungsbetrachtungsweise sondern auch den durchgeführten Design als Problemlösung für die Bedienung und Gebrauch des Produktes. Gelegentlich legt man in diesem Studienfach den Schwerpunkt mehr in die Erfüllung der Wünsche und Neigung der Nutzer als in den eigentlichen Endprodukt selbst. Aus diesem Grund ist ein gutes Produktdesign immer auch eine Auseinandersetzung mit der Gesellschaft. Aber ein Erfolg eines Produktes hängt allmählich immer mehr von dessen optimaler Gestaltung ab, die Konsumgesellschaft im großen Teil vom Design eines Produktes geleitet wird. Um gegen dien designorientierten Wirtschaftsmarkt anzukommen, muss das Produkt die Kriterien und Verständlichkeit, Nutzung-und Umweltfreundlichkeit erfüllen.  

In praktischen Übungen werden die einzelnen Produktionsschrote eines realen Projektionsschritte eines realen Projektes abgebildet: von der Ideenfindung über Zeichnungen, 3D-Darstellungen, Modellentwürfe über erste Konstruktionsversuche bis zur Vollendung eines Musterbeispiels, der das Design originalgetreu wiedergibt. Mappenvorbereitung für das Produkt- & Industrial Design Studium im Mappenkurs Produkt- & Industrial Design NRW Düsseldorf. 

Anfrage

Beratung für den Mappenkurs Einzel Intensiv 10 Tage: 10 x 4 Std. und für die Mappenfertigstellung nach der Terminvereinbarung  

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Welche Möglichkeit bietet das Studium Produktdesign im Berufs- und Arbeitsfeld an?

Ein fertig ausgebildete Produktdesigner meistert in Entwicklungsabteilungen der Industrie und in Design-und Konstruktionsunternehmen, die im Auftrag der Industrie Produkte hervorbringen: Designer kann in den Berufsfelder betätigen: in Design-, Entwicklung-und Instruktionsabteilungen großer Industrieunternehmen: Möbel-, Leichten-und Elektroindustrie, der Medizintechnik, Konsumgüter- und Verpackungsindustrie und bei Industriedienstleitern. 

Ist das Studium Produktdesign für mich?

Ist das Produktdesignstudium für mich? Wenn Sie solche Eigenschaften mitbringen, ist der Studiengang für sich empfehlenswert. 

Sind Sie neugierig und begeistert? Haben Sie räumliche Vorstellungskraft und Gefühl für Formen, Farben und Material? Verstehen Sie den Sinn für Details und Technik und Bedürfnis von Nutzer-und Kunden? Haben Sie gute Beobachtungsgabe und experimentieren gerne, um Ihre Ideen innovative umzusetzen? Vorteilhaft st, wenn Sie Grundkenntnisse von 4D, AutoCAD, Maya, Rhino  besitzen.