Tiere zeichnen mit Mappenkurs Kunst Design Illustration

Kunst des Tiere Zeichnens als Vorstudium mit Mappenkurs Kunst & Design: In diesem Kurs " Tiere Zeichnen" können Sie die wichtigen Techniken des Tierezeichnens als Vorstudium mit  Mappenkurs Kunst & Design mit Begeisterung und Freude erlenen und kennenlernen.  Professionelle Anleitung und individuelle Hilfestellung bringen Sie dazu, in kurzer Zeit aussagekräftige Bilder selbständlich nach eigenen Themen und Vorstellungen zu erstellen. Die im Kurs erlernten Techniken sind als eine Bereicherung des künstlerischen und gestalterischen Könnens bei der Erstellung der überzeugenden und guten Bewerbungsmappe für das Studium Kunst und Design gut umzusetzen. Der Kurs ist auch geeignet für die jenigen, die die beeindruckenden Kunstwerke ganz perönlich für sich erstellen möchten.  Mappenkurs Kunst in Düsseldorf 

Kunst des Tierezeichnens Tutorials & Infos - Tierezeichnen als Vorstudium mit Mappenkurs Kunst & Design

In diesem Kurs "Tiere Zeichnen" haben Teilnehmer die Möglichkeit, grundlegende Techniken des zeichnerischen Gestaltens zu erlernen und diese für ihre künstlerische Weiterentwicklung zu nutzen. Der Fokus liegt auf den verschiedenen zeichnerischen Medien wie Kohle, Buntstift und Pastellkreide. Jedes dieser Materialien bietet einzigartige Ausdrucksmöglichkeiten, die die Teilnehmer zu individueller Kreativität anregen, Die Kohle, bekannt für ihre vielseitigen Möglichkeiten in der Schattierung und Detaildarstellung, erlaubt es den Künstlern, die dynamischen Formen und Texturen von Tieren eindrucksvolle wiederzugeben. Mithilfe von Buntstiften können lebendige Farben und feine Nuancen erzielt werden, wodurch die Lebendigkeit der Tiere zum Ausdruck kommt. Pastellkreide bietet schließlich die Möglichkeit, sanfte Übergänge und eine interessante Oberflächenstruktur zu schaffen, die ein Gefühl für die Beschaffenheit des Fells und das Spiel von Licht und Schatten vermittelt. Unter der professionellen Anleitung erfahrener Dozentin erhalten die Teilnehmer individuelle Hilfestellung, um in kurzer Zeit aussagekräftige Tierdarstellungen eigenständig zu entwickeln. Die erlernten Techniken dienen nicht nur er persönlichen künstlerischen Entfaltung, sondern sind auch von großer Bedeutung für die Erstellung einer überzeugenden Bewerbungsmappe für Studiengänge in Kunst und Design. Dieser Kurs richtet sich somit nicht nur an angehende Studenten, sondern auch an Kunstinteressierte, die beeindruckende Werke für den eigenen Gebrauch schaffen möchten. Das kreative Umfeld fördert die Freude am Zeichnen und die Begeisterung für die Tierwelt, während gleichzeitig das künstlerische Können auf eine neue Ebene gehoben wird.


Tierezeichnen Tutorials - Termine I Kursgebühr

Mappenerstellung Design & Illustration: Anmeldung

TZ Privat: 14 x Sa. 10:00-14:00 /14:00 -18:00, € 1100,-  

TZ Einzelkurs f. Design Illustration: 7 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.) € 1750,- / € 1100,- f. 2 TN

TZ Einzelkurs Privat: 7 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.) € 1850,- / € 1200,- f. 2 TN

TZ Jahreskurs: Sa. 14:00-18:00 / 10:00-14:00, Kursgebühr € 3000,-  

Infos über Anmeldungen und Anfragen s.u.

Anmelden

Eine Anmeldung beim freien Platz ist möglich / Geben Sie bitte bei Nr. 6 das Ihnen mögliche Kurs-Startdatum an. / Weitere Infos zur Anmeldung s.u.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Alle Kurse finden in Düsseldorf statt

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist nicht möglich.

4) Anmeldung mit Terminen-und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E- Mail bestätigt. 

5) Kurs-und Terminwechsel: Vor dem Eingang der Anmeldebestätigung möglich. 

6) Nachholen der Fehlterminen: Vor dem Ablauf des Kurses beim freien Platz im vergleichbaren Kurs bedingt nachholbar. 

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citurs-Terpentin, Pinselreinigungsmittel, Fixativ, Farben-Figmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe der Kosmetika im Kursraum ist nicht erlaubt. 


Beratung Einzel: Kursbeginn in 2 Wochen I Kursabsovieren innerhalb c.a. 3 Monaten nach dem Kursbeginn

1) Schriftlich 2) Präsenz nach dem Terminvereinbaren - Sa. 15:30 Uhr 

Die unseiösen Fragen werden nicht behandelt: 1) Kursablauf im Bezug auf die Kursinhalte und Unterrichtsmethode, 2) Besuch / Schnupperstunde vor der Anmeldung, um die Qualität der Dozenten und Unterrichtsmethode zu begutachten oder um zu sehen, ob die Rämlichkeit dem Geschmack des Kursinteressierten entspricht.   

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Beim freien Platz ist der Einstieg jeder Zeit möglich. 

* Die Kurse finden außer gesetzlichen Feiertafen jede Woche statt. 

* Alle Termine eines Kurses sollten vom Beginn bis Ende an auf einanderfolgenden Wochen absolviert werden. 

Fehltermine: Vor dem Ende des Vertrags im vergleichbaren Kurs beim freien Platz nachgeholt werden. 

Einzelkurse können nach der Absprache der Dozentin auch den Feiertragen stattfinden. 

* Detaillierte Materialliste wird bei der Anmeldebestätigung per E-Mail mitgeteilt. 

Weitere Infos zur Anmeldung und Anfrage sie oben.