Zeichen mit Pastell Pastellkurs für Kunststudium - Anfänger

Kurs Zeichnen mit Pastell für die grundlgdene Vorbereitungskurs für die spätere Erstellung von Bewerbungsmappe für Kunststudium, Kunstlehramtstudium, Illustration Studium, Kommunikationsdesign und Designstudium sowie für die Vorbereitung dür die Stadtprüfungen und  für die Aus-und Weiterbildung von Kunst und Design konzipiert. Das Konzept des Kurskurses, die hierfür verwendenden Unterrichtsmaßnahmen und künstlerische und pädagogische Qualifikation der Dozentin sind von der Bezirksregierung der Stadt Düsseldorf anerkannt.

Kunstkurs: Das Zeichnen mit Pastellkreide und Pastellstiften meistern - Anfänger und Fortgeschrittene

Der Kurs richtet sich an Anfänger mit geringen Vorkenntnissen sowie an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Pastellkreide und Pastellstiften vertiefen möchten. Die besondere Eigenschaften dieser Medien, wie ihre hohe Farbkraft und die Möglichkeit. durch Schichten und Verwischtechniken lebendige  Farbteifen zu erzeugen, werden im Unterricht ausführlich behandelt. Der Kurs verbindet strukturierte pädagogische Maßnahmen mit einem entspannten Lernumfeld. Teilnehmende lernen,  Techniken zur Anwendung von Pastellkreide und Pastellstiften zu meistern, darunter das Mischen von Farben, das Erzeugen von Texturen und das Arbeiten mit Licht und Schatten. Die Unterrichtsmethoden sind praxisorientiert und fördern kreatives Experimentieren, um das individuelle Ausdrucksvermögen der Teilnehmenden zu stärken. Trotz der professionellen und individuellen Betreuung wird dieser Kurs nicht als Leistungskurs konzipiert.  Die Teilnehmer können in ihrem eigenen Tempo lernen, ihre persönlichen Lernschritte verfolgen und eigene Motive und Ideen verwirklichen. Durch regelmäßiges Feedback und gezielte Anleitungen wird jeder in seiner künstlerischen Entwicklung unterstützt, sodass alle zudem die Möglichkeit haben, ihre Wunschmotive erfolgreich darzustellen. Der kreative Umgang mit Pastellkreide und Pastellstiften eröffnet den Teilnehmenden neue Perspektiven in der Kunst. In einer einladenden und unterstützenden Atmosphäre erleben die Teilnehmer, wie sie ihre künstlerischen Ideen in ausdrucksstarke Werke umsetzen können. Ziel des Kurses ist es, nicht nur technische Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch das individuelle künstlerische Potenzial zu entfalten. 

Termine I Kursgebühr

Zeichnen Pastell Grund + Mittel: 28 x Sa. 10:00-14:00/14:00-18:00, € 2200,-

Zeichnen Pastell Aufbau:  12 x Sa. 10:00-14:00 /14:00-18:00, € 900,-

Zeichnen Pastell Einzelkurs: 5 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), € 1250,-  

Zeichnen Pastell Einzelkurs: 5 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), € 700,- für 2 TN  


Anmelden

Eine Anmeldung beim freien Platz ist möglich / Geben Sie bitte bei Nr. 6 das Ihnen mögliche Kurs-Startdatum an. / Weitere Infos zur Anmeldung s.u.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Alle Kurse finden in Düsseldorf statt

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist nicht möglich.

4) Anmeldung mit Terminen-und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E- Mail bestätigt. 

5) Kurs-und Terminwechsel: Vor dem Eingang der Anmeldebestätigung möglich. 

6) Nachholen der Fehlterminen: Vor dem Ablauf des Kurses beim freien Platz im vergleichbaren Kurs bedingt nachholbar. 

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citurs-Terpentin, Pinselreinigungsmittel, Fixativ, Farben-Figmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe der Kosmetika im Kursraum ist nicht erlaubt. 


Sie haben es eilig und möchten den Kurs in zwei Wochen beginnen und in wenigen Monaten abschließenGerne berate ich Sie und gebe Ihnen Tipps zur Kurswahl schriftlich oder Präsenz nach der Terminvereinbarung. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Beim freien Platz ist der Einstieg jeder Zeit möglich. 

* Die Kurse finden außer gesetzlichen Feiertafen jede Woche statt. 

* Alle Termine eines Kurses sollten vom Beginn bis Ende an auf einanderfolgenden Wochen absolviert werden. 

Fehltermine: Vor dem Ende des Vertrags im vergleichbaren Kurs beim freien Platz nachgeholt werden. 

Einzelkurse können nach der Absprache der Dozentin auch den Feiertragen stattfinden. 

* Detaillierte Materialliste wird bei der Anmeldebestätigung per E-Mail mitgeteilt. 

Weitere Infos zur Anmeldung und Anfrage sieh oben