Zeichenkurs Intensiv mit Tusche: Kunst Deisgn Illustration

Kurs Zeichnen mit Tuscheist für die grundlegende Vorbereitungskurs für die spätere Erstellung von Bewerbungsmappe für Kunststudium, Kunst Lehramt Studium, Illustration Studium, Kommunikationsdesign und Designstudium sowie für die Vorbereitung für die Staatprüfungen und  für die Aus-und Weiterbildung von Kunst und Design konzipiert. Das Konzept des Kurskurses, die hierfür verwendeten Unterrichtsmaßnahmen und künstlerische und pädagogische Qualifikation der Dozentin sind von der Bezirksregierung der Stadt Düsseldorf anerkannt


Zeichen mit Tusche lernen für Kunst Kunstlehramt Illustration Design Kommunikationsdesign Düsseldorf

Kurskonzept

Der Kurs "Zeichnen mit Tusche" richtet sich sowohl an Anfänger mit geringen Vorkenntnissen als auch an fortgeschrittene Teilnehmer, die ihre Fähigkeiten in dieser anspruchsvollen Techniken vertiefen möchten. Tusche als Zeichenmedium bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, mit klaren Linien, starken Kontrasten und dynamischen Texturen zu arbeiten. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Werkzeug, um sowohl präzise Details als auch fließende, expressive Formen darzustellen. Der Unterricht ist strukturiert und methodisch, um den Teilnehmern eine solide Grundlage für ihre künstlerische Entwicklung zu bieten. Durch gezielte pädagogische Maßnahmen und Disziplin fördern wir ein ernsthaftes Lernumfeld, das sich von Freizeitkursen abhebt. Im Rahmen dieses Leistungskurses werden die Teilnehmer angeleitet, technisches Wissen über Tusche anzuwenden und ihre individuellen Ausdrucksformen zu entdecken. Unterrichtsmethoden wie praktische Übungen, Gruppenanalysen und konstruktives Feedback helfen den Teilnehmern, ihre Fortschritte systematisch zu verfolgen. Der Kurs fungiert als grundlegende Vorbereitung für die Erstellung von Bewerbungsmappen für Kunst- und Kunstpädagogikstudium, Illustration, Kommunikationsdesign und weitere Designstudiengänge. Zudem bereitet er auf Staatsprüfungen sowie die Aus- imd Weiterbildung im Bereich Kunst und Design vor. Die Teilnehmer lernen, ihre Werke durch experimentelles Zeichnen mit Tusche weiterzuentwickeln und ihre persönliche künstlerische Handschrift zu finden. In diesem Kurs stehen nicht nur technische Fertigkeiten im Kurs, sondern auch das Verständnis für den künstlerischen Prozess und die Entwicklung einer eigenen küsnterlischen Stimme. Ziel ist es, die künstlerischen Kompetenzen der Teilnehmer zu stärken und sie auf ihre zukünftigen kreativen Herausforderungen optimal vorzubereiten. 

Termine I Kursgebühr

Zeichnen Tusche Einzelkurs: 5 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), € 1250,-  

Zeichnen Tusche Einzelkurs: 5 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), € 700,- für 2 TN  


Anmelden

Eine Anmeldung beim freien Platz ist möglich / Geben Sie bitte bei Nr. 6 das Ihnen mögliche Kurs-Startdatum an. / Weitere Infos zur Anmeldung s.u.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Alle Kurse finden in Düsseldorf statt

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist nicht möglich.

4) Anmeldung mit Terminen-und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E- Mail bestätigt. 

5) Kurs-und Terminwechsel: Vor dem Eingang der Anmeldebestätigung möglich. 

6) Nachholen der Fehlterminen: Vor dem Ablauf des Kurses beim freien Platz im vergleichbaren Kurs bedingt nachholbar. 

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citurs-Terpentin, Pinselreinigungsmittel, Fixativ, Farben-Figmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe der Kosmetika im Kursraum ist nicht erlaubt. 


Schriftliche Beratung: Einzelkurs Intensiv in Eile: 

Kursbeginn: in 2 Wochen I Kursabsolvieren: innerhalb von c.a. 3 MonatenDie unseiösen Fragen werden nicht behandelt: 

1) Kursablauf im Bezug auf die Kursinhalte und Unterrichtsmethode, 2) Besuch und Schnupperstunde vor der Anmeldung, um die Qualität und Unterrichtsmethode der Dozenten zu begutachten oder um zu sehen, ob die Rämlichkeit dem Geschmack des Kursinteressierten entspricht.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Beim freien Platz ist der Einstieg jeder Zeit möglich. 

* Die Kurse finden außer gesetzlichen Feiertafen jede Woche statt. 

* Alle Termine eines Kurses sollten vom Beginn bis Ende an auf einanderfolgenden Wochen absolviert werden. 

Fehltermine: Vor dem Ende des Vertrags im vergleichbaren Kurs beim freien Platz nachgeholt werden. 

Einzelkurse können nach der Absprache der Dozentin auch den Feiertragen stattfinden. 

* Detaillierte Materialliste wird bei der Anmeldebestätigung per E-Mail mitgeteilt. 

Weitere Infos zur Anmeldung und Anfrage sieh oben